Zusammenfassung
In einer retrospektiven Studie wurde das postoperative Verhalten des intraokularen
Druckes nach extrakapsulärer Kataraktextraktion und Implantation einer Hinterkammerlinse
analysiert. Das untersuchte Kollektiv umfaßte eine quasi zufällige Auswahl von 97
präoperativ normotensiven Patienten von insgesamt 403 Augen, welche 1983 eine Hinterkammerlinse
implantiert erhalten hatten. Das Gesamtkollektiv zeigte für alle untersuchten Zeitintervalle
außer dem letzten (547.-728. Tag.) einen statistisch sifnifikanten Druckabfall von
durchschnittlich 1,95 mm Hg oder 12,8% verglichen mit dem präoperativen Ausgangsdruck
von 15,27 mm Hg. Die postoperativen Druckunterschiede in den einzelnen Zeitintervallen
waren nicht statistisch signifikant voneinander unterschieden. Dennoch zeigte sich
beim Gesamtkollektiv wie auch bei allen Teilkollektiven eine Tendenz zum Wiederanstieg
des intraokularen Druckes in den späteren Intervallen. Die Höhe des präoperativen
Ausgangsdruckes beeinflußte das postoperative Verhalten des intraokularen Druckes.
Je höher der präoperative Ausgangsdruck war, desto größer war der Druckabfall unmittelbar
postoperativ, andererseits auch umso ausgesprochener der Wiederanstieg im Laufe von
zwei Jahren. Auch Diabetiker und Hypertoniker zeigen eine Tendenz zum ausgeprägteren
Wiederanstieg des Druckes, während Geschlecht und Alter ohne Einfluß sind.
Summary
In a retrospective study intraocular pressure following extracapsular cataract extraction
and posterior chamber lens implantation was analyzed. The population examined included
a virtually random selection of 97 preoperatively normotensive cases from a total
of 403 eyes on which a posterior chamber operation was performed in the authors' clinic
in 1983. The entire population showed a statistically significant average pressure
decrease of 1.95 mmHg or 12.8% when compared with the preoperative pressure of 15.27
mm Hg for all sampling intervals except the last (547-728 days). The postoperative
pressure differences among the individual time intervals did not vary significantly
from one to another. However, the whole population as well as each population group
showed a tendency toward reverting to increasing intraocular pressure in the later
time intervals. The preoperative pressure level influenced the postoperative pressure
behavior in that the higher the preoperative pressure, the greater the pressure drop
immediately postoperatively; on the other hand, in such cases of higher initial pressure,
the reversion to increasing pressure was then more pronounced in the course of 2 years.
Furthermore, diabetics and those suffering from hypertension also showed a tendency
toward pronounced reversion of pressure, while sex and age seemed to have no influence
on this parameter.